Spritzgussservice

Technisches Fachwissen und Beratung
Das Engineering-Team unterstützt Sie bei der Optimierung des Formteildesigns, der GD&T-Prüfung und der Materialauswahl. 100 %ige Gewährleistung der hohen Produktionsdurchführbarkeit, Qualität und Rückverfolgbarkeit des Produkts

Simulation vor dem Stahlschneiden
Für jede Projektion verwenden wir Mold-Flow, Creo und Mastercam, um den Spritzgussprozess, den Bearbeitungsprozess und den Zeichenprozess zu simulieren und das Problem vorherzusagen, bevor wir physische Proben herstellen.

Präzise Herstellung komplexer Produkte
Wir verfügen über erstklassige Produktionsanlagen für Spritzguss, CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung. Dies ermöglicht komplexes Produktdesign mit hohen Präzisionsanforderungen.

Interner Prozess
Die Herstellung von Spritzgussformen, das Spritzgießen und der zweite Prozess des Tampondrucks, Heißprägens, Heißprägens und der Zusammenbau erfolgen alle im eigenen Haus, sodass Sie von geringen Kosten und einer zuverlässigen Entwicklungsvorlaufzeit profitieren.
Verfügbarer Prozess

Umspritzen
Overmolding wird auch als Multi-K-Spritzguss bezeichnet. Es ist ein einzigartiges Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Materialien und Farben miteinander kombiniert werden. Es ist die beste Möglichkeit, mehrfarbige, mehrschichtige und haptisch ansprechende Produkte mit unterschiedlichen Härtegraden zu erzielen. Auch bei Einzelschüssen ist die Anwendung begrenzt, sodass keine Produkte erzielt werden können.
Umspritzen
Overmolding wird auch als Multi-K-Spritzguss bezeichnet. Es ist ein einzigartiges Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Materialien und Farben miteinander kombiniert werden. Es ist die beste Möglichkeit, mehrfarbige, mehrschichtige und haptisch ansprechende Produkte mit unterschiedlichen Härtegraden zu erzielen. Auch bei Einzelschüssen ist die Anwendung begrenzt, sodass keine Produkte erzielt werden können.


Spritzguss von Flüssigsilikonkautschuk
Flüssigsilikonkautschuk (LSR) ist ein hochpräzises Silikonherstellungsverfahren. Nur so lassen sich sehr klare (transparente) Gummiteile herstellen. Das Silikonteil ist selbst bei Temperaturen von 200 °C beständig, chemikalienbeständig und lebensmittelecht.
In-Mold-Dekoration
In-Mold-Dekoration (IMD) ist ein einfaches und effizientes Verfahren. Die Dekoration erfolgt direkt in der Form ohne Vor- oder Nachbearbeitung. Die Dekoration inklusive Hartbeschichtung erfolgt in nur einem Spritzguss. Produkte können mit individuellen Mustern, Glanz und Farben gestaltet werden.

Materialauswahl
FCE unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Materials entsprechend Ihren Produktanforderungen und Ihrer Anwendung. Der Markt bietet eine große Auswahl. Wir empfehlen Ihnen die richtige Marke und Qualität der Harze unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz und der Lieferkettenstabilität.


Oberflächen der Formteile
Glänzend | Halbglänzend | Matt | Strukturiert |
SPI-A0 | SPI-B1 | SPI-C1 | MT (Moldtech) |
SPI-A1 | SPI-B2 | SPI-C2 | VDI (Verein Deutscher Ingenieure) |
SPI-A2 | SPI-B3 | SPI-C3 | YS (Yick Sang) |
SPI-A3 |
Möglichkeiten des Kunststoffspritzgusses
Sekundärprozesse
Heißnieten
Erhitzen und pressen Sie Metalleinsätze oder andere steife Materialteile in das Produkt. Nachdem das geschmolzene Material fest geworden ist, werden sie miteinander verbunden. Typisch für Gewindemuttern aus Messing.
Lasergravur: Markieren Sie die Muster mit einem Laser auf dem Produkt. Bei laserempfindlichem Material können wir weiße Lasermarkierungen auf dem schwarzen Teil anbringen.
Tampondruck/Siebdruck
Drucken Sie Tinte auf die Produktoberfläche, mehrfarbiger Überdruck ist zulässig.
NCVM und Lackierung: Für unterschiedliche Farben, Rauheit, Metallic-Effekte und kratzfeste Oberflächeneffekte. Typischerweise für Kosmetikprodukte.
Ultraschall-Kunststoffschweißen
Zweiteilige Verbindung mit Ultraschallenergie, kostengünstig, gute Abdichtung und Optik.

FCE Spritzgusslösungen
Vom Konzept zur Realität
Prototyp-Werkzeug
Für eine schnelle Designüberprüfung mit realem Material und Verfahren ist die schnelle Prototypenherstellung mit Stahlwerkzeugen eine gute Lösung. Sie kann auch als Brücke zur Produktion dienen.
- Kein Mindestbestellwert
- Komplexes Design realisierbar
- 20.000 Schuss Werkzeuglebensdauer garantiert
Produktionswerkzeuge
Normalerweise mit Hartstahl, Heißkanalsystem, Hartstahl. Die Werkzeuglebensdauer beträgt etwa 500.000 bis 1 Million Schüsse. Der Stückpreis ist sehr niedrig, aber die Formkosten sind höher als beim Prototypenwerkzeug.
- Über 1 Million Aufnahmen
- Hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten
- Hohe Produktqualität
Typischer Entwicklungsprozess

Angebot mit DFx
Überprüfen Sie Ihre Anforderungsdaten und Anwendungen, erstellen Sie ein Angebot für Szenarien mit verschiedenen Vorschlägen. Parallel dazu wird ein Simulationsbericht bereitgestellt.

Prototyp überprüfen (Alternative)
Entwickeln Sie ein schnelles Werkzeug (1–2 Wochen) zum Formen von Prototypenmustern zur Überprüfung des Designs und des Formprozesses

Entwicklung von Produktionsformen
Sie können sofort mit dem Prototypenwerkzeug beginnen. Bei einer Nachfrage von über Millionen Stückzahlen starten Sie parallel die Produktion einer Form mit Mehrfachkavitation. Dies dauert ca. 2–5 Wochen.

Nachbestellung
Wenn Sie die Nachfrage im Blick haben, können wir innerhalb von 2 Tagen mit der Lieferung beginnen. Bei keiner Fokusbestellung können wir bereits nach 3 Tagen mit der Teillieferung beginnen.
Fragen und Antworten
Was ist Spritzguss?
Beim Spritzgießen werden zwei große Metallformhälften zusammengeführt und Kunststoff oder Gummi in die Kavität eingespritzt. Der eingespritzte Kunststoff schmilzt, wird aber nicht erhitzt. Das Material wird über den Angusskanal in die Spritzgussform gepresst. Beim Komprimieren erwärmt sich das Material und fließt in die Formen. Nach dem Abkühlen trennen sich die beiden Hälften wieder und das Teil wird herausgenommen. Wiederholen Sie die Schritte vom Schließen und Öffnen der Form in einem Kreislauf, und Sie erhalten eine Reihe von Spritzgussteilen.
Welche Branchen nutzen Spritzguss?
Sortenfelder können wie folgt verwendet werden:
Medizin & Pharma
Elektronik
Konstruktion
Lebensmittel und Getränke
Automobilindustrie
Spielzeug
Konsumgüter
Haushalt
Welche Arten von Spritzgussverfahren gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Spritzgussverfahren, darunter:
Kundenspezifischer Kunststoff-Spritzguss
Umspritzen
Einlegeformteil
Gasunterstütztes Spritzgießen
Spritzguss von Flüssigsilikonkautschuk
Metallspritzguss
Reaktionsspritzguss
Wie lange hält eine Spritzgussform?
Hängt von mehreren Faktoren ab: Formmaterial, Anzahl der Zyklen, Betriebsbedingungen und Abkühl-/Haltedruckzeit zwischen den Produktionsläufen.
Was ist der Unterschied zwischen Formen und Formen?
Obwohl sie sich stark ähneln, liegt der Unterschied zwischen Formen und Spritzgießen in ihren spezifischen Eigenschaften und Vorteilen, abhängig vom jeweiligen Anwendungsbereich. Spritzgießen eignet sich besser für große Stückzahlen. Thermoformen hingegen eignet sich eher für kleinere Stückzahlen großer Designs und beinhaltet die Formung erhitzter Kunststoffplatten an der Formoberfläche.