In-Mould-Labeling
Verfügbarer CNC-Bearbeitungsprozess

Technisches Fachwissen und Beratung
Das Engineering-Team unterstützt Sie bei der Optimierung des Formteildesigns, der GD&T-Prüfung und der Materialauswahl. 100 %ige Gewährleistung der hohen Produktionsdurchführbarkeit, Qualität und Rückverfolgbarkeit des Produkts

Simulation vor dem Stahlschneiden
Für jede Projektion verwenden wir Mold-Flow, Creo und Mastercam, um den Spritzgussprozess, den Bearbeitungsprozess und den Zeichenprozess zu simulieren und das Problem vorherzusagen, bevor wir physische Proben herstellen.

Komplexes Produktdesign akzeptiert
Wir verfügen über erstklassige Produktionsanlagen für Spritzguss, CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung. Dies ermöglicht komplexes Produktdesign mit hohen Präzisionsanforderungen.

Interner Prozess
Die Herstellung von Spritzgussformen, das Spritzgießen und der zweite Prozess des Tampondrucks, Heißprägens, Heißprägens und der Zusammenbau erfolgen alle im eigenen Haus, sodass Sie von geringen Kosten und einer zuverlässigen Entwicklungsvorlaufzeit profitieren.
In-Mould-Labeling
In-Mold-Labeling (IML) ist ein Spritzgussverfahren, bei dem die Dekoration des Kunststoffteils mit einem Etikett während des Spritzgusses erfolgt. Vereinfacht ausgedrückt wird ein vorgedrucktes Etikett automatisiert in die Kavität einer Spritzgussform eingelegt und mit Kunststoff überspritzt. Dadurch entsteht ein dekoriertes bzw. „beschriftetes“ Kunststoffteil, bei dem das Etikett dauerhaft mit dem Teil selbst verbunden ist.
Zu den Vorteilen der In-Mould-Labeling-Techniken von Rosti gehören:
• Bis zu 45 % Folienkrümmung (Tiefe zu Breite)
• Trockener und lösungsmittelfreier Prozess
• Unbegrenztes Designpotenzial
• Schnelle Designumstellung
• Bilder mit hoher Auflösung
• Niedrige Kosten, insbesondere für Projekte mit hohem Volumen
• Erzielen Sie Effekte, die mit anderen Technologien nicht möglich sind
• Stark und robust für die hygienische Lagerung von Tiefkühl- und Kühlprodukten
• Beschädigungsresistente Oberfläche
• Umweltbewusst
Vorteile von IML
Zu den technischen Vorteilen von IML gehören unter anderem:
• Komplette Dekoration des Formteils
• Haltbarkeit der Grafiken: Tinten werden durch Folie in Zweitoberflächenkonstruktionen geschützt
• Sekundärvorgänge im Zusammenhang mit der Dekoration nach dem Formen entfallen
• Wegfall der Notwendigkeit vertiefter Etikettenbereiche
• Mehrere Folien und Konstruktionen verfügbar, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden
• Einfachere Herstellung mehrfarbiger Anwendungen
• Generell niedrigere Ausschussraten
• Langlebiger und manipulationssicherer
• Hervorragender Farbausgleich
• Keine Schmutzansammlungen
• Unbegrenzte Farben verfügbar
In-Mould-Labeling-Anwendung
Es bleibt weitgehend Ihrer eigenen Vorstellungskraft überlassen, für welche Projekte In-Mould-Labeling verwendet werden kann. Hier sind jedoch einige laufende und kommende Projekte:
- Trockentaumelfilter zur Automatisierung im Zuführprozess
- Kennzeichnung von Spritzen und Fläschchen
- Codier- und Markierungskomponenten für die Automobilindustrie
- Personalisierung von Produkten für die Pharmaindustrie usw.
- Rückverfolgbarkeit von Produkten mit RFID
- Dekorieren mit unkonventionellen Materialien wie Textilien
Die Liste lässt sich noch viel länger machen, und die Zukunft wird neue, bisher unbekannte Anwendungen hervorbringen, die die Produktion billiger und schneller machen, die Qualität steigern und die Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Verteilung verbessern.
In-Mould-Etikettiermaterial
Haftung zwischen verschiedenen Folien und Umspritzmaterialien
Umspritztes Material | |||||||||||||||||
ABS | ASA | EVA | PA6 | PA66 | PBT | PC | PEHD | PELD | HAUSTIER | PMMA | POM | PP | PS-HI | SAN | TPU | ||
Folienmaterial | ABS | ++ | + | + | + | + | − | − | + | + | − | − | ∗ | + | + | ||
ASA | + | ++ | + | + | + | − | − | + | + | − | − | − | + | + | |||
EVA | + | + | ++ | + | + | + | + | + | |||||||||
PA6 | ++ | + | ∗ | ∗ | ∗ | ∗ | − | ∗ | − | + | + | ||||||
PA66 | + | ++ | ∗ | ∗ | ∗ | ∗ | − | − | − | + | + | ||||||
PBT | + | + | ∗ | ∗ | ++ | + | − | − | + | − | − | − | − | + | + | ||
PC | + | + | ∗ | ∗ | + | ++ | − | − | + | + | − | − | − | + | + | ||
PEHD | − | − | + | ∗ | ∗ | − | − | ++ | + | − | ∗ | ∗ | − | − | − | − | |
PELD | − | − | + | ∗ | ∗ | − | − | + | ++ | − | ∗ | ∗ | + | − | − | − | |
HAUSTIER | + | + | + | + | − | − | + | − | − | − | + | ||||||
PMMA | + | + | − | − | ∗ | ∗ | − | ++ | ∗ | − | + | ||||||
POM | − | − | − | − | − | − | ∗ | ∗ | − | ++ | − | − | − | ||||
PP | − | − | + | ∗ | − | − | − | − | + | ∗ | − | ++ | − | − | − | ||
PS-HI | ∗ | − | + | − | − | − | − | − | − | − | − | − | − | ++ | − | − | |
SAN | + | + | + | + | + | + | + | − | − | + | − | − | − | ++ | + | ||
TPU | + | + | + | + | + | + | − | − | + | − | − | + | + |
++ Hervorragende Haftung, + Gute Haftung, ∗ Schwache Haftung, − Keine Haftung.
EVA, Ethylenvinylacetat; PA6, Polyamid 6; PA66, Polyamid 66; PBT, Polybutylenterephthalat; PEHD, Polyethylen hoher Dichte; PELD, Polyethylen niedriger Dichte; POM, Polyoxymethylen; PS-HI, schlagfestes Polystyrol; SAN, Styrol-Acrylnitril; TPU, thermoplastisches Polyurethan.
Die relativen Stärken von IML- und IMD-Etikettierlösungen
Durch die Kombination des Dekorationsprozesses mit dem Formprozess wird die Haltbarkeit erhöht, die Herstellungskosten gesenkt und die Gestaltungsflexibilität erhöht.
Haltbarkeit
Grafiken lassen sich nicht entfernen, ohne das Kunststoffteil zu zerstören, und bleiben während der gesamten Lebensdauer des Teils leuchtend. Optionen für verbesserte Haltbarkeit in rauen Umgebungen und chemische Beständigkeit sind erhältlich.
Kosteneffizienz
IML macht die Etikettierung, Handhabung und Lagerung nach dem Formen überflüssig. Es reduziert den WIP-Bestand und den zusätzlichen Zeitaufwand für die Dekoration nach der Produktion, vor Ort oder außerhalb.
Designflexibilität
IML ist in einer breiten Palette von Farben, Effekten, Texturen und Grafikoptionen erhältlich und kann selbst anspruchsvollste Optiken wie Edelstahl, Holzmaserung und Kohlefaser nachbilden. Wenn eine UL-Zertifizierung erforderlich ist, werden In-Mold-Label-Muster nach denselben Sicherheitsstandards bewertet, die auch für Haftetiketten gelten.