Sofortangebot erhalten

Strellas Besuch: Innovation im lebensmittelechten Spritzguss

Am 18. Oktober besuchten Jacob Jordan und seine Gruppe FCE. Jacob Jordan war sechs Jahre lang COO bei Strella. Strella Biotechnology bietet eine Biosensorplattform zur Vorhersage des Reifegrads von Früchten an, wodurch Abfall reduziert und die Produktqualität verbessert wird.

 

Besprechen Sie die folgenden Punkte:

 

1. Spritzgussprodukte in Lebensmittelqualität:

Jacob Jordan bespricht mit dem FCE-Team, wie sich hochwertige, umweltfreundliche Lebensmittelprodukte durch optimale Spritzgussverfahren herstellen lassen. Diese Produkte können mit der Biosensor-Plattform von Strella Biotechnology kombiniert werden, um die Frische der Früchte zu erhalten und gleichzeitig den Reifegrad und die Umweltbedingungen des Produkts durch integrierte Sensoren zu überwachen.

 

2. Intelligente Produktlösungen für den Spritzguss:

Im Spritzguss-Workshop erkundeten beide Seiten die Möglichkeiten der Entwicklung „intelligenter Produkte“. Dank der Sensortechnologie von Strella können beispielsweise im Spritzgussverfahren hergestellte Produkte mit Sensoren ausgestattet werden, die Reife, Feuchtigkeit, Temperatur usw. der Früchte überwachen. Dies trägt dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern und Abfall zu reduzieren.

 

3. Reduzieren Sie Abfall und verwenden Sie umweltfreundliche Spritzgussmaterialien:

Jacob Jordan beleuchtet außerdem, wie FCE durch Spritzgusstechnologie Produktionsabfälle reduziert und abbaubare oder recycelbare Spritzgussprodukte entwickelt. Dies entspricht nicht nur Strellas Philosophie der Abfallreduzierung, sondern trägt auch dazu bei, die landwirtschaftliche Lieferkette umweltfreundlicher zu gestalten.

 

4. Mögliche Zusammenarbeit für kundenspezifische Spritzgussanlagen:

Die Sensorplattform von Strella Biotechnology erfordert maßgeschneiderte Geräteunterstützung. Bei seinem Besuch in der Spritzgusswerkstatt kann Jacob Jordan die Produktionskapazitäten von FCE erkunden und prüfen, ob er maßgeschneiderte Kunststoffgehäuse oder andere Schutzvorrichtungen für Strellas Sensoren liefern kann. So können Produktdesign und Funktionalität weiter optimiert werden.

 

5. Effizienz und Kostenoptimierung der Spritzgussproduktion:

Der Automatisierungsgrad und die Produktionseffizienz in der Spritzgusswerkstatt waren ebenfalls ein Diskussionsschwerpunkt, und Jacob bewertete die Produktionsanlagen und -prozesse von FCE, um zu prüfen, ob Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bestehen, um die Produktionsprozesse zu optimieren, die Produktionskosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern.

 

Durch den Besuch der Spritzgusswerkstatt konnte Jacob Jordan ein besseres Verständnis gewinnen fürFCEDie Präzisionsfertigungs- und Massenproduktionskapazitäten von in der Spritzgusstechnologie bildeten die Grundlage für die zukünftige technische Zusammenarbeit und Produktentwicklung zwischen den beiden Parteien.

Ein Gruppenfoto von Strelas Besuch


Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2024