Sofortangebot erhalten

Nachricht

  • Maßgefertigter Blechbearbeitungsservice: Was Sie wissen müssen

    Blechbearbeitung ist der Prozess der Herstellung von Teilen und Produkten aus dünnen Metallblechen. Blechkomponenten werden in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt, darunter in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik, dem Bauwesen und der Elektronik. Die Blechbearbeitung kann verschiedene Vorteile bieten.
    Mehr lesen
  • Hochwertige CNC-Bearbeitung: Was es ist und warum Sie es brauchen

    CNC-Bearbeitung ist ein Verfahren, bei dem computergesteuerte Maschinen Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und mehr schneiden, formen und gravieren. CNC steht für Computerized Numerical Control (Computergestützte numerische Steuerung), was bedeutet, dass die Maschine einer Reihe von Anweisungen folgt, die in einem numerischen Code kodiert sind. CNC-Bearbeitung kann produzieren...
    Mehr lesen
  • 3D-Druckdienste

    3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die es schon seit Jahrzehnten gibt, die aber erst seit Kurzem zugänglicher und erschwinglicher ist. Sie eröffnet Kreativen, Herstellern und Bastlern völlig neue Möglichkeiten. Mit 3D-Druck können Sie Ihre digitalen Designs in die Realität umsetzen.
    Mehr lesen
  • Anwendungen des 3D-Drucks

    3D-Druck (3DP) ist eine Rapid-Prototyping-Technologie, auch bekannt als additive Fertigung. Dabei wird eine digitale Modelldatei als Grundlage für die Konstruktion eines Objekts verwendet, indem mithilfe eines Klebematerials wie Metall- oder Kunststoffpulver Schicht für Schicht gedruckt wird. 3D-Druck ist in der Regel ein...
    Mehr lesen
  • Gängige Eigenschaften von Spritzgussmaterialien

    1. Polystyrol (PS). Allgemein bekannt als Hartgummi, ist ein farbloses, transparentes, glänzendes Polystyrolgranulat mit folgenden Eigenschaften: a) gute optische Eigenschaften b) ausgezeichnete elektrische Eigenschaften c) einfacher Formprozess d) gute Farbeigenschaften e) größter Nachteil ist die Sprödigkeit f) er...
    Mehr lesen
  • Blechbearbeitung

    Was ist Blech? Die Blechbearbeitung ist eine Schlüsseltechnologie, die technische Mitarbeiter beherrschen müssen, aber auch ein wichtiger Prozess der Blechproduktumformung. Die Blechbearbeitung umfasst traditionelles Schneiden, Stanzen, Biegeformen und andere Methoden und Prozessparameter, aber auch ...
    Mehr lesen
  • Prozesseigenschaften und Verwendung von Blech

    Blechbearbeitung ist ein umfassender Kaltbearbeitungsprozess für dünne Bleche (üblicherweise unter 6 mm), der Scheren, Stanzen/Schneiden/Laminieren, Falten, Schweißen, Nieten, Spleißen, Formen (z. B. Karosserie) usw. umfasst. Das Unterscheidungsmerkmal ist die gleichbleibende Dicke des gleichen Teils. Mit der c...
    Mehr lesen
  • Einführung in das Spritzgießen

    1. Gummispritzguss: Gummispritzguss ist ein Produktionsverfahren, bei dem das Gummimaterial zur Vulkanisation direkt aus dem Zylinder in das Modell eingespritzt wird. Die Vorteile des Gummispritzgusses sind: Obwohl es sich um einen intermittierenden Vorgang handelt, ist der Formzyklus kurz, d...
    Mehr lesen
  • Der Herstellungsprozess verschiedener moderner Produkte in der Modellentwicklung

    Im Herstellungsprozess verschiedener moderner Produkte kann das Vorhandensein von Verarbeitungswerkzeugen wie Formen den gesamten Produktionsprozess komfortabler gestalten und die Qualität der hergestellten Produkte verbessern. Es ist ersichtlich, dass die Standardverarbeitung der Formen direkt davon abhängt, ob sie standardisiert ist oder nicht.
    Mehr lesen
  • Professionelle Formenanpassung in FCE

    FCE ist ein auf die Herstellung hochpräziser Spritzgussformen spezialisiertes Unternehmen, das sich mit der Herstellung von medizinischen, zweifarbigen Formen und der In-Mold-Etikettierung ultradünner Boxen beschäftigt. Darüber hinaus entwickelt und fertigt FCE Formen für Haushaltsgeräte, Autoteile und den täglichen Bedarf. Das Unternehmen...
    Mehr lesen
  • Kennen Sie die sieben Komponenten einer Spritzgussform?

    Die Grundstruktur der Spritzgussform lässt sich je nach Funktion in sieben Teile unterteilen: Formteile des Gießsystems, seitliche Trennung, Führungsmechanismus, Auswerfervorrichtung und Kernziehmechanismus, Kühl- und Heizsystem sowie Abgassystem. Die Analyse dieser sieben Teile ist ...
    Mehr lesen