3D-Druck
-
Hochwertiger 3D-Druckservice
3D-Druck ist nicht nur ein schnelles Rapid-Prototyping-Verfahren zur Designprüfung, sondern auch die bessere Wahl für Kleinserienbestellungen.
Schnelles Angebot innerhalb von 1 Stunde
Bessere Option zur Validierung von Designdaten
3D-gedruckter Kunststoff und Metall in nur 12 Stunden -
CE-Zertifizierung SLA-Produkte
Stereolithografie (SLA) ist die am weitesten verbreitete Rapid-Prototyping-Technologie. Sie ermöglicht die Herstellung hochpräziser und detaillierter Polymerteile. Es war das erste Rapid-Prototyping-Verfahren und wurde 1988 von 3D Systems, Inc. auf Grundlage der Arbeit des Erfinders Charles Hull eingeführt. Dabei wird ein schwacher, stark fokussierter UV-Laser verwendet, um in einem Behälter mit flüssigem, lichtempfindlichem Polymer aufeinanderfolgende Querschnitte eines dreidimensionalen Objekts nachzuzeichnen. Während der Laser die Schicht nachzeichnet, verfestigt sich das Polymer, und die überschüssigen Bereiche bleiben flüssig. Nach Fertigstellung einer Schicht wird eine Nivellierklinge über die Oberfläche geführt, um sie zu glätten, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Die Plattform wird um eine Distanz abgesenkt, die der Schichtdicke entspricht (typischerweise 0,003–0,002 Zoll), und eine weitere Schicht wird auf den zuvor fertiggestellten Schichten gebildet. Dieser Vorgang des Nachzeichnens und Glättens wird wiederholt, bis der Bau abgeschlossen ist. Nach Fertigstellung wird das Teil über den Behälter gehoben und abgetropft. Überschüssiges Polymer wird von den Oberflächen abgewischt oder abgespült. In vielen Fällen erfolgt die endgültige Aushärtung durch Einlegen des Teils in einen UV-Ofen. Nach der endgültigen Aushärtung werden die Stützen vom Teil abgeschnitten und die Oberflächen poliert, geschliffen oder anderweitig bearbeitet.